Unsere Geschichte – Kaffeeanbau im Matengo Hochland

Willkommen bei Matengo Highlands Coffee, wo sich Tradition, Kultur und Qualität vereinen. Unsere Geschichte beginnt in den malerischen Matengo Highlands im Südwesten Tansanias, einer Region, die nicht nur für ihre herausragende Kaffeekultur bekannt ist, sondern auch eine tief verwurzelte Geschichte und Tradition hat. Hier, inmitten der grünen Hügel und der unberührten Natur, entstand die Idee, unseren eigenen Kaffee anzubauen und ihn mit der Welt zu teilen.

 

Die Reise beginnt – Die Matengo.

Die Matengo Highlands sind nicht nur die Heimat unseres Kaffees, sondern auch die Heimat des Matengo Stammes, einer der ältesten ethnischen Gruppen im Südwesten Tansanias. Dieser Stamm hat eine lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Die Matengo sind für ihre tief verwurzelte Landwirtschafts- und Kaffeekultur bekannt. In den grünen Hügeln und fruchtbaren Tälern der Region sie seit ahrhunderten nicht nur Kaffee, sondern auch eine enge Beziehung zur Natur und zur Erde auf.

Die Matengo leben nach dem Prinzip der „Shamba“, was so viel wie „Feld“ bedeutet. Diese Form der nachhaltigen Landwirtschaft ist eine Art „Farming in Harmony“ mit der Natur. Der Kaffeeanbau, der hier betrieben wird, ist von Generation zu Generation weitergegeben worden und wird von den Matengo als ein kulturelles Erbe angesehen. Unser Projekt baut auf dieser stolzen Tradition auf und trägt dazu bei, die lokale Kaffeekultur zu bewahren und zu fördern.

 

Unser Ansatz – Integration und Entwicklung.

Als deutsch-tansanische Familie sind wir in zwei Kulturen zu Hause – in Deutschland und Tansania. Diese Verbindung hat uns nicht nur geprägt, sondern auch die Grundlage für unsere Leidenschaft für Kaffee geschaffen. Unser Abenteuer begann 2021, als mein Vater und ich uns entschlossen, ein neues Kapitel in der Heimat meines Vaters aufzuschlagen. Wir begannen, unser eigenes Kaffeeprojekt im Matengo Hochland zu realisieren.

Die Felder, auf denen unser Kaffee wächst, liegen in unmittelbarer Nähe zum Geburtsort meines Vaters. Diese geografische Nähe zu Familie, Freunden und der lokalen Gemeinschaft ermöglichte es uns, uns schnell in die Kaffeeanbauer-Community zu integrieren. Besonders wertvoll war dabei die Unterstützung einer Familie, die bereits seit Generationen Kaffee in der Region anbaut und uns heute mit ihrer Erfahrung zur Seite steht.

 

Unser Kaffee – Sorgfalt in jeder Bohne.

Unser Kaffee wird auf der Matengo Eco Farm mit viel Liebe und Hingabe angebaut und verarbeitet. Die Felder liegen auf etwa 1.400 Metern Höhe in den Matengo Highlands, einer Region, die für ihre perfekten Anbaubedingungen und ihre einzigartige Kaffeekultur bekannt ist. Wir setzen auf schonende Anbaumethoden, bei denen wir den natürlichen Ressourcen der Region respektvoll begegnen und nur eigens produzierten, organischen Dünger verwenden.

 

Was bedeutet das für unseren Kaffee?

Unser Arabica-Kaffee ist nicht nur authentisch, sondern auch nachhaltig. Wir engagieren uns für den Erhalt der lokalen Kaffeekultur, unterstützen den Ausbau der Infrastruktur vor Ort und fördern die Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaft. Gleichzeitig setzen wir uns für den Schutz der wunderschönen Natur unserer Heimat ein – und all das schmeckt man in jeder Tasse.

 

Mehr als nur Kaffee – die Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Der Kaffeeanbau auf der Matengo Eco Farm ist ein Abenteuer der Zusammenarbeit und des Wachstums. Unsere Arbeit hat nicht nur dazu beigetragen, den lokalen Kaffeebauern eine Perspektive zu geben, sondern auch eine tiefere Verbindung zwischen den Menschen und der Natur zu schaffen. In der Region, in der der Kaffeeanbau durch schlechte Marktbedingungen fast zum Erliegen gekommen wäre, erleben wir heute eine erneute Aufbruchsstimmung.

 

Ein Kaffee, der Geschichten erzählt.

Jede Bohne, die wir anbauen und verarbeiten, trägt die Geschichte der Matengo Highlands und der lokalen Gemeinschaft in sich. Wir möchten, dass jeder, der unseren Kaffee trinkt, nicht nur den einzigartigen Geschmack des Matengo Arabica genießt, sondern auch die Geschichte hinter jedem Schluck versteht.

 

Unser Ausblick – Kaffeetouren und mehr.

In Zukunft möchten wir nicht nur unseren Kaffee in Tansania und Deutschland vertreiben, sondern auch Kaffeetouren in Tansania anbieten. Diese Touren werden Röster und Kaffeeliebhaber direkt in die Matengo Highlands führen, um zu zeigen, wo und wie unser Kaffee wächst, wie er verarbeitet wird und wer die Menschen hinter dem Kaffee sind.

Durch diese Verbindung von Produzenten und Konsumenten wollen wir die Kaffeewelt noch näher zusammenbringen und gleichzeitig einen nachhaltigen Tourismus fördern.

 

Unser Abenteuer geht weiter.

Das Abenteuer, das vor ein paar Jahren begann, ist noch lange nicht zu Ende. Unsere Kaffeefarm wächst, die Gemeinschaft wird stärker, und der Geschmack unseres Kaffees wird immer unverwechselbarer. Wir sind stolz darauf, Teil dieser lebendigen Geschichte zu sein und freuen uns darauf, euch an unserer Reise teilhaben zu lassen.